Physik-Praktikum P3b
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Versuche

Versuchsanleitungen:

Die Versuchsanleitungen sind als PDF-Dateien frühestens eine Woche vor dem Versuchstermin herunterzuladen. Die Verwendung von älteren Anleitungen führt in der Regel zu Schwierigkeiten.

Versuche:

Anleitung zur Abgabe in Moodle (PDF; 3,2 MB)

1 ROE - Röntgenstrahlung: Bragg-Reflexion und Röntgenfluoreszenzanalyse pdf (1.2 MB)
3A ESR - Elektronenspinresonanz pdf (1,0 MB)
3B NMR-A - Kernspinresonanz (Variante A) pdf (1,2 MB)
3C NMR-B - Kernspinresonanz (Variante B) pdf (2,7 MB)
3E ZEE-B - Zeeman-Effekt (Variante B) pdf (1,1 MB)
4A

4B

FHV - Franck-Hertz-Versuch pdf (3,2 MB)
4C

4D

SPL - Spektrallinien pdf (1,7 MB)
5B PLP - Plasmaphysik pdf (1,9 MB)
5C PLW - Plancksches Wirkungsquantum pdf (592 kB)
5D QAL - Quantum Analogs pdf (16,0 MB)
5E MIL - Millikan-Versuch pdf (797 kB)
6A QMS - Quadrupolmassenspektrometer pdf (2,3 MB)
6B AFM - Rasterkraftmikroskopie pdf (144 kb)
Handbuch (22.8 MB)
Manual (24.4 MB)
6D FOPT - Fourier-Optik pdf (140 kb)
Handbuch (24.2 MB)
Manual (25.2 MB)
6E BAS - Balmer-Serie

Literatur

pdf (365 kB)

pdf (2,2 MB)

     
1-Astro COM-Astro - Compton-Streuung von Röntgenstrahlen pdf (3.3 MB)
2-Astro ZEE-Astro - Zeeman-Effekt pdf (1.2 MB)
3-Astro FHV-Astro - Franck-Hertz-Versuch pdf (2.3 MB)
4-Astro BAS-Astro - Balmer-Serie pdf (2.7 MB)
5-Astro PLW-Astro - Plancksches Wirkungsquantum pdf (5.7 MB)
     
  Derzeit werden folgende Versuche nicht angeboten:  
2 RAD - Radioaktivität pdf (1.0 MB)
3D ZEE-A - Zeeman-Effekt (Variante A) pdf (563 kB)

Aufgrund der Pandemie derzeit nicht angeboten: Nicht im obligatorischen Programm enthaltene Versuche können in manchen Jahren (im P3B-Zeitraum in Freimann, auch für P3B-Astro-Teilnehmer) zusätzlich jeweils an einem Lückentag absolviert werden.

Hinweis zur Literatur:

Die fachliche Grundlage des Grundpraktikums P3B ist die Experimentalphysikvorlesung E4, sie wird als bekannt vorausgesetzt und sollte als inhaltliche Grundlage zum Praktikum genügen. Die Versuchanleitungen sind im Fortgeschrittenen Praktikum im Vergleich zum Grundpraktikum verhältnismäßig knapp. Gegebenenfalls müssen Sie sich noch selbständig mit den einschlägigen Lehrbüchern der Atomphysik befassen.