Allgemeine Informationen zum Praktikum der Physik
für
Studierende der Humanmedizin
Sommersemester 2023
Zielgruppe:
Studierende der Humanmedizin. Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist die Immatrikulation im Studienfach Humanmedizin an der LMU.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über MeCuM.
Inhalt:
Kenntnis der Inhalte des Vorversuchs AMW und selbständige Durchführung und Auswertung der fünf Versuche EKG, FLU, GAS, KAL und SON. KAL beinhaltet einen obligatorischen, GAS einen optionalen Heim-Versuch, für SON ist der Einsatz eines Windows-Rechners sehr vorteilhaft (vgl. Merkblatt).
Ort:
Praktikumsräume im 3. Stock des Hauses Edmund-Rumpler-Str. 9. Zur Orientierung befindet sich ein Grundrissplan für die Praktikumsräume auf unserer Webseite und im Schaukasten. Zur Zeit findet das Praktikum für alle online statt mit Ausnahme der Personen, die sich für Präsenz gemeldet haben.
Zeit:
Nach individuellem Terminplan vom MeCuM.
Nachholtermine:
werden Montag bis Freitag von 10.30 bis 17.00 Uhr bei Frau E. Karakoussis (Zi. 366, E-Mail) eingeteilt (für Einzelheiten siehe Merkblatt).
Es kann nur ein Nachholtermin aus triftigem Grund wahrgenommen werden!
Versuchsanleitungen:
Die Versuchsanleitungen können Sie als PDF-Dateien unter Versuche herunterladen und ausdrucken. Dort finden Sie auch die Anleitung zur Auswertung von Messergebnissen (AMW). Bitte frischen Sie Ihre AMW-Kenntnisse nochmal auf. Die Anleitungen sind die aktuellen, ältere Anleitungen sind nicht mehr gültig. Für den Download von PDF-Dateien kann Einloggen mit dem Campusaccount erforderlich sein.
Die Versuchsanleitungen gibt es auch in gedruckter Form (DIN A4-Ringbücher). Diese können Sie in Kürze im Copy-Shop Ibing, Goethestr. 41, 80366 München, Tel. 089/53 31 31 kaufen.
Einführungsveranstaltung
Die freiwillige Einführungsveranstaltung findet über ZOOM statt. Die wichtigen Informationen sind in dem Merkblatt zum Praktikum zu finden.
Beachten Sie das Merkblatt zum Ablauf des Praktikums (pdf).
Scheinvergabe im Praktikum:
Die Bedingungen für die Vergabe des Scheins sind:
- Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum Teil I, d.h. Vorlage der Abtestate der AMW-Hausaufgabe und aller vorgeschriebenen fünf Versuche in einem Semester.
- Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum Teil II, d.h. Vorlage der Abtestate aller vorgeschriebenen fünf Versuche in einem Semester.
__________________________________________________
Mit weiteren Anfragen oder Mitteilungen zum Praktikum wenden Sie sich bitte an:
Bei Verhinderung, Nachterminen, usw.:
Elisabeth Karakoussis E-Mail (elisabeth.karakoussis@physik.uni-muenchen.de)
Edmund-Rumpler-Str. 9, 3. OG, Zi. 366
Tel. 2180-71366
Bei inhaltlichen Fragen, Problemen, usw.:
Bernhard Emmer E-Mail (emmer@lmu.de)
Edmund-Rumpler-Str. 9, 1. OG, Zi. A 178, z. Zt. meist im Homeoffice
Tel. 2180-71398
Sprechstunde nach E-Mail Vereinbarung: telefonisch oder per Zoom.